Autismus-Therapeut*in / Teamleitung (m/w/d) in Aachen gesucht
Der Paritätische Landesverband NRW
- Aachen, Nordrhein-Westfalen
- Unbefristet
- Vollzeit
Wir suchen:
Für unseren Fachbereich Autismus-Therapie-Zentrum suchen wir eine*n Mitarbeiter*in in Vollzeit (Therapeut*in 50 % + Teamleitung 50 %) für unser 20-köpfiges Therapeut*innenteam.
Über uns:
Autismus Aachen gemeinnützige GmbH steht mit einem vielfältigen Angebot an Leistungen rund um das Thema Autismus-Spektrum-Störung (ASS) Betroffenen, Eltern, Betreuern und Fachpersonal zur Verfügung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Bedürfnisse des*der Klient*in und seines*ihres engen sozialen Umfeldes, wobei die Grundlage unseres Handelns stets ein akzeptierendes und wertschätzendes Menschenbild darstellt.
Über unsere Fachbereiche:
Autismus-Therapie-Zentrum: Wir bieten Menschen mit einer ASS ein umfassendes Therapie- und Betreuungsangebot an den Standorten Aachen, Düren und Kerpen/Horrem.
autdoor-Fachdienst für Menschen mit Autismus: autdoor unterstützt Menschen mit einer ASS bei einer auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Freizeitgestaltung.
Ihre Aufgaben:
- ambulante autismusspezifische Therapie und Integrationsarbeit
- Case Management
- Durchführung von Erstgesprächen und Hilfeplangesprächen
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Anleitung und Organisation der Mitarbeitenden im therapeutischen Kontext sowie im Rahmen der Einarbeitung
- Krisenmanagement und Vermittlung bei Konflikten
- Planung, Leitung und Durchführung wöchentlicher und monatlicher Teamsitzungen
- Berichtswesen
- Teilnahme an regelmäßigen Sitzungen mit der Fachbereichsleitung sowie Geschäftsführung
- Planung und Durchführung interner sowie externer Fortbildungsangebote
- abgeschlossenes Studium im psychologischen / pädagogischen Bereich oder Vergleichbares
- zusätzlich Aus-/Weiterbildung in Therapie und / oder Beratung, wünschenswert Approbation KJP
- Leitungserfahrung und / oder einschlägige Weiterbildungen
- Expertise im Bereich psychiatrischer Störungen und insbesondere im Bereich Autismus sowie autismusspezifischer Therapieansätze und die Motivation sich diese umfassend anzueignen
- selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- hohe soziale Kompetenz
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- Flexibilität, Mobilität
- ein vielseitiges, innovatives Arbeitsfeld in unserem multiprofessionellen Team
- ausführliche Einarbeitung und fachliche Begleitung
- kreative und projektbezogene Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- regelmäßige Fallbesprechungen, Teamsitzungen und Supervision
- flexible Arbeitszeiten
- Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche)
- leistungsgerechte Vergütung
- Arbeitsplätze mit langfristiger Perspektive
- Jobticket
- die Nutzung eines Dienstwagens für Dienstfahrten
Wir bevorzugen den digitalen Bewerbungseingang per E-Mail.
Ihre Daten werden innerhalb von 6 Monaten gelöscht, sofern es zu keiner anderen Absprache kommt. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter:
Der Paritätische Landesverband NRW