3D-Druck von Keramik und Metall
Adlershof
- Berlin-Adlershof
- Unbefristet
- Vollzeit
RAPTOR ist eine AM-basierte Technologie zur kostengünstigen Herstellung von Keramik- und Metallteilen. Das Verfahren verwendet speziell gefertigte Filamente mit einem Keramik- / Metallpulvergehalt von über 50 % des Volumens, aus denen mit in-house entwickelten FDM-Druckern die gewünschten Geometrien geformt werden. Diese sogenannten „Grünteile“ werden dann wärmebehandelt, um bindemittelfreie Teile zu erhalten, die nur aus Metall / Keramik bestehen. TIWARI hat die Technologie mithilfe der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) qualifiziert und zielt darauf ab, die Technologie für industrielle Anwendungen zu kommerzialisieren.
TIWARI hat kürzlich einen Online-Service für den 3D-Druck von Metallen und Keramiken gestartet. Das Online-Tool bietet die Möglichkeit ein eigenes Design hochzuladen und das gewünschte Material auszuwählen, inklusive einer sofortigen Kostenschätzung.
Die folgenden Metalle und Keramiken werden derzeit von TIWARI angeboten:
Metall:
- Titanium (Ti6Al4V)
- Stainless Steel (316L & 17-4PH)
- Alumina (Al2O3)
- Silicon Carbide (SiC)
- Silicon Nitride (Si3N4)
- Tungsten Carbide-Cobalt (WC-Co)
- Zirconia (ZrO2)
Zum Online-Tool:
Company
TIWARI Scientific Instruments GmbH
Contact Person
Siddharth Tiwari
Contact
info@tiwari-instruments.com
0174 753 6551
The development of the Science and Technology Park Berlin Adlershof was and is co-financed by the European Union namely by
Adlershof