Im Rahmen Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie das wissenschaftliche Personal bei der Entwicklung der Gastrennmembranen zur Herstellung synthetischer Kraftstoffe und Basisschemikalien.…
Beratung der Antragstellerinnen und Antragsteller aus Wissenschaft und Wirtschaft zu allen betriebswirtschaftlichen und finanztechnischen Fragen der von uns betreuten Forschungs- u…
Sie betreuen eigenverantwortlich Personalauswahlverfahren für Institute und Geschäftsbereiche des Forschungszentrums Sie beraten die Fachverantwortlichen zu Anforderungsprofil,…
Sie koordinieren und organisieren ein modulares Trainingsprogramm für Doktoranden und Betreuer mit seinen obligatorischen und fakultativen Angeboten Sie übernehmen die gesamte …
Beratung der Antragstellerinnen und Antragsteller aus Wissenschaft und Wirtschaft zu allen betriebswirtschaftlichen und finanztechnischen Fragen der von uns betreuten Forschungs- u…
Beratung der Antragstellerinnen und Antragsteller aus Wissenschaft und Wirtschaft zu allen betriebswirtschaftlichen und finanztechnischen Fragen der von uns betreuten Forschungs- u…
Das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Verbundvorhaben VERENA beschäftigt sich mit der Entwicklung und Bewertung von Technologien zur flexiblen Herstellung (Polygeneration…
m Rahmen der Arbeit soll ein am IEK-3 entwickeltes Optimierungsmodell weiterentwickelt und erweitert werden. Die Weiterentwicklung umfasst die Integration zusätzlicher, innovativer…
Grüner Wasserstoff gewinnt immer mehr an Bedeutung und seine Herstellung wird wissenschaftlich untersucht. Verschiedene Produktionsmethoden bringen unterschiedliche Vor- und Nachte…
Projektträgerschaften zur Umsetzung von Forschungs- und Innovationsprogrammen werden über öffentliche Ausschreibungsverfahren vergeben. Sie beurteilen Ausschreibungen bezüglich ihr…
Seit über 40 Jahren konzipiert, entwickelt und fertigt das Zentralinstitut für Engineering, Elektronik und Analytik - Engineering und Technologie (ZEA-1) - maßgeschneiderte Hightec…
Unterstützung des Aufbaus und der Helmholtz-weiten Etablierung des HMC Hub Information am Forschungszentrum Jülich Erstellung, Organisation, Integration und Nutzbarmachung von …
Beratung der Antragstellerinnen und Antragsteller aus Wissenschaft und Wirtschaft zu allen betriebswirtschaftlichen und finanztechnischen Fragen der von uns betreuten Forschungs- u…
Sie sind Teil unseres Softwareentwicklungsteams für die Weiter- und Neuentwicklung von webbasierten Softwarelösungen rund um die Supercomputer-Ressourcenvergabe. Sie sind für d…
Das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Verbundvorhaben VERENA beschäftigt sich mit der Entwicklung und Bewertung von Technologien zur flexiblen Herstellung (Polygeneration…
Datenerfassung in der Biokatalyse ist eine große Herausforderung. Bei fast allen Experimenten gibt es eine große Anzahl an verschiedenen experimentellen Aufbauten, Reaktionsparamet…
Sie arbeiten im NFDI Konsortiums DataPLANT an der Definition von Standards und Ontologien (Datenmatrices, biologische Parameter, Umweltbedingungen etc.) sowie deren Etablierung im …
Beratung von Antragstellenden zu fachlichen und fördertechnischen Fragestellungen Prüfung von Projektideen und Anträgen vor dem Hintergrund der förderpolitischen Leitlinien und…
Beratung der Antragstellerinnen und Antragsteller aus Wissenschaft und Wirtschaft zu allen betriebswirtschaftlichen und finanztechnischen Fragen der von uns betreuten Forschungs- u…
Mit fast 6000 Mitarbeitern zählt das Forschungszentrum Jülich zu einem der größten Forschungszentren Europas. Das Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG-1: Biotechnologie) fo…